Dienstag, 24. Februar 2009

Meine Heilbehandlung beim Schamanen

Hallo Freunde,
bei dieser Bali-Reise hatte ich mir vorgenommen, meine Rückenschmerzen behandeln zu lassen. Seit ca. 2 Jahren bekomme ich fast jede Nacht Schmerzen im mittleren Rückenbereich. Ich kann vor Schmerzen kaum länger schlafen als 6 Stunden. Mehrere Ärzte hatten trotz intensiver Untersuchungen nichts feststellen können. Die Rheumaklinik konnte ebenfalls nichts finden und auch mit energetischer Arbeit konnte nur zeitweise Linderung erzielt werden.

Gestern Nachmittag um 15:30 Uhr war es soweit. Wir fuhren zu den Schamanen und ich hatte meine erste Heilbehandlung. Er meinte die Ursache für meine Reckenschmerzen sind verbogene Energiekanäle und er bekommt das wieder hin.
Die Behandlung war nicht schmerzfrei. Es gab einige Griffe, da musste ich die Zähne zusammenbeißen.Bei einem speziellen Griff drückte er mir die Halsschlagader ab, bis ich das Bewusstsein verlor. Dabei wurde mir heiss, ein kleiner Schwindel und danach gingen auch schon die Lichter aus. Schön langsam wurde es mir schwarz vor den Augen. Danach schlug er kräftig auf meinen Rücken und holte mich wieder zurück. Ziemlich spektakulär, aber ich spürte, dass er wusste was er da tat. Eine nachträgiche Erklärung dafür war:
Die Seele muss den Körper kurz verlassen, um in den geheilten Körper zurückzukehren. Wenn der Rückenschmerz dauerhaft geiheilt wird, nehme ich einige Sekunden Bewusstlosigkeit und eine grobe Heilbehandlung gerne in kauf.
Die gesamte Behandlung dauerte 35 Minuten und ich habe mit meiner Kamera auf einem Stativ alles mitgefilmt. Alle Heilbehandlungen finden im privaten Haus des Schamanen im Hof statt. Daneben spielten Kinder und die Hunde liefen umher. Krankheit ist in Bali völlig normal und die Heilbehandlungen finden somit stets öffentlich statt.
Mit Spannung ging ich am Abend schlafen. Heute Morgen stellte ich freudig fest, dass ich eine schmerzfreie Nacht hatte. Ich habe in den nächsten Tagen noch 2 weitere Behandlungen dieser Art und das erste Ergebnis stimmt mich sehr zuversichtlich.
Morgen besuche ich Kraftplätze, Tempelanlagen und werde im heiligen Wasser baden.
Liebe Gruesse aus Bali.

Freitag, 20. Februar 2009

Tolle Leistung und Sieg im Entscheidungsspiel Hypo vs. Viborg

Nochmals Hallo,
Sportfreunde - das war ein Spiel nach dem Geschmack eines Mentalcoaches. Ich war am Vormittag beim Abschlusstraining und am Nachmittag mit Gunnar Prokop und Andras Nemeth (HUN) bei der Spielerbesprechung. In einem kleinen Hotelzimmer, alle Spielerinnen eng beisammen, eine eigene familiäre Stimmung. Die Mannschaft hat nervös begonnen, kam in Rückstand, konnte jedoch den Anschluss halten und noch vor der Pause in Führung gehen. Nach der Pause drehte Viborg das Spiel und war wieder in Führung. Hypo konnte ein zweites Mal das Spiel drehen und letztlich einen wichtigen Sieg erringen. Es waren traumhafte Kombinationen und ein spektakuläres Tor von Alexandra Nascimento (BRA) zu sehen, mit dem Rücken zum Tor über die Schulter die heranstürmende Torfrau überhoben. - Einmalig. Als Mentalcoach konnte ich deutlich sehen, wie sich die Nervosität auswirkte, wie einige Spielerinnen unter ihrem Leistungsniveau blieben und andere über sich hinauswuchsen. Ein toller Sieg, ein wichtiger Schritt Richtung Finale. Morgen um 06.00 Uhr fliege ich nach Bali - Bis Bald.

Foto: Verschwitzt aber überglücklich nach dem Spiel Alexandra Nascimento (BRA) und Peter Solc

Bericht vom Training vor dem "Entscheidungsspiel" vs. Viborg

Hallo Sportfreunde,
gestern war ich beim Training der Hypo-Damen und habe gesehen, wie abwechslungsreich und durchdacht Andras Nemeth die Mannschaft trainiert. Er hat jedes Training, jede Übung wochenlang vorher geplant und je nach Gegner erfolgt eine Feinabstimmung der technischen Spielzüge. Nach dem Training habe ich auch kurz mit Andras gearbeitet. Über den Muskeltest haben wir die energetische Balance zum Ziel CL-Sieg überprüft und gegebenenfalls korrigiert.

Wir wären ein gutes Team, leider verlässt er die Mannschaft zu Saisonende. Im nächsten Blog mehr zum Spieltag.

Dienstag, 17. Februar 2009

Mastertraining mit Volker Knehr-Teil 2 "Scherbenlauf"

Hallo Mentalfreunde,
hier der Bericht zum Scherbenlauf. Der Hauptgrund dieser Übung ist die Konfrontation mit der Angst. Jeder Teilnehmer hatte die Information, dass er sich langsam bewegen soll und dass es wichtig ist den Fuß gerade aufzusetzten. Auch auf das Halten des Gleichgewichtes ist zu achten, da die Scherben unter dem Fuß knackend brechen und man ruckartig einsinkt.
Wir haben die Übung ohne mentale Vorbereitung eingesetzt, also keine Chakrenöffnung, keine Meditation und auch keine Affirmationen. Es ging darum sich das Risiko bewusst zu machen und die aufkeimende Angst in Vertrauen und Zuversicht zu transformieren. Hier das Video von mir als Vorläufer.

Mastertraining mit Volker Knehr-Teil 1 "Der Bruchtest"

Hallo Mentalfreunde,
hier mein erster Bericht vom Mastertraining mit Volker. Wie tief die Veränderungsmöglichkeiten mit mentalen Techniken sind kann man nur schwer beschreiben. Die Wirkung nach innen ist für Außenstehende meistens nur über die Begeisterung nachvollziehbar. Eine weitere Möglichkeit eine spektakuläre Wirkung zu Erzeugen sind Übungen die ein Ergebnis sichtbar machen. Beim Bruchtest besteht die Aufgabe ein Holzbrett zu durchzuschlagen. Was einfach aussieht endet bei übermütigen Nachahmern oft mit Verstauchungen und Knochenbrüchen. Eine natürliche und automatisierte Reaktion ist das Abbremsen der Hand kurz vor dem Aufprall. Dies führt zu Misserfolg und erhöht die Verletzungsgefahr. Wenn man jedoch das Ziel mental hinter dem Brett visualisiert, dann bleibt die Schlaggeschwindigkeit hoch und das Brett kann durchschlagen werden. Natürlich gibt es Grenzen was die Holzart oder dicke des Brettes betrifft. Hier die Normen aus dem Kampfsport:

Weichholz (Fichte..) immer die Seite der Maserung wählen, Holzstärke
Kindern (ab 12 Jahre) 0,8 cm,
Frauen 1,8 cm
Herren 2,8 cm.

Konzentration, Mut und Zielvisualisierung - eine tolle Übung und eine starke Erfahrung.


Sonntag, 8. Februar 2009

Spieltag: Koprivnica : Hypo NÖ (30:31) letzte Spielminute

Liebe Sportfreunde,
hier nun mein kurzer Bericht vom Spieltag. Um 08.30 Uhr aufstehen, um 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück. Hier ist eine professionelle Zeitdisziplin zu beobachten. Bei keinem Termin kam auch nur eine Athletin zu spät. Um 10.00 Uhr war die Spielerbesprechung. Der Gegner Koprivnica wurde vorgestellt. Die Vorzüge einzelner Schlüsselspieler wurden genau beschrieben. Die Torfrauen wurden über die Lieblingsecken der Siebenmeterwerferinnen unterrichtet. Ein Video vom letzten Spiel mit Schlüsselszenen wurde gezeigt. Trotz der vielen Nationalitäten und der Sprachschwierigkeiten versuchte der Trainer sicherzustellen, dass die Spielerinnen ihre Aufgabe verstanden. Das Spiel war sehr spannend, ich denke Spielberichte kann man auch auf anderen Homepages nachlesen z.B. direkt auf der Homepage von Hypo NÖ. Nur so viel: Sehr spannend, ein Hexenkessel in den letzten Minuten und das Spiel stand auf der Kippe. Hypo NÖ konnte nach dem Ausgleich zum 28:28 wieder in Führung gehen und danach stets ein Tor Vorsprung zum Sieg halten. Endstand 30:31 - Auswärtssieg. Ein Video von der Hektik der letzten Minute habe ich beigefügt. Unmittelbar nach dem Spiel ging es in den Bus und ab in die Heimat. Unterwegs hatte man auf einem Rastplatz noch Zeit um mit den Fans zu plaudern. Um 22:30 Uhr kamen wir in der Südstadt an. ,Ich habe den Ablauf bei einem Auswärtsspiel gut kennengelernt und einige Ideen für meine Arbeit mit den Spielerinnen bekommen. Nächste Woche bin ich beim Mastertraining (...mit Scherbenlauf und Stangenverbiegen) in Deutschland bei meinem Freund Volker Knehr (Mentalcoach)


Trainingstag Hypo NÖ in Kroatien

Hallo Freunde, hier einige Infos von Kroatien. Um 08.00 Uhr ging es los nach Koprivnica. Nach 6 Stunden fahrt kamen wir um 14.00 Uhr im Hotel an. Gemeinsames Mittagessen, danach ein kurzer Spaziergang mit der Mannschaft und dann war Ruhezeit. Um 17.00 Uhr war das Training in der neuen Halle angesetzt. Dort gab es für mich die erste Überraschung. Nach kurzem Aufwärmen wurde Fußball gespielt. Die Damen waren mit enormen Einsatz dabei und hatten viel Spaß - dies war wohl auch der Zweck der Übung. Es folgte ein kurzes Wurftraining und nach 45 Minuten gab der Trainer Andras Nemeth (HUN) die Anweisung "Auslaufen und Stretching". Um 18.00 Uhr traf Gunnar Prokop (Manager) ein und sprach kurz zur Mannschaft. Um 19.00 Uhr war Abendessen und nach einem kurzen Spaziergang Abendruhe. Mehr im nächsten Posting.