hier nun mein kurzer Bericht vom Spieltag. Um 08.30 Uhr aufstehen, um 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück. Hier ist eine professionelle Zeitdisziplin zu beobachten. Bei keinem Termin kam auch nur eine Athletin zu spät. Um 10.00 Uhr war die Spielerbesprechung. Der Gegner Koprivnica wurde vorgestellt. Die Vorzüge einzelner Schlüsselspieler wurden genau beschrieben. Die Torfrauen wurden über die Lieblingsecken der Siebenmeterwerferinnen unterrichtet. Ein Video vom letzten Spiel mit Schlüsselszenen wurde gezeigt. Trotz der vielen Nationalitäten und der Sprachschwierigkeiten versuchte der Trainer sicherzustellen, dass die Spielerinnen ihre Aufgabe verstanden. Das Spiel war sehr spannend, ich denke Spielberichte kann man auch auf anderen Homepages nachlesen z.B. direkt auf der Homepage von Hypo NÖ. Nur so viel: Sehr spannend, ein Hexenkessel in den letzten Minuten und das Spiel stand auf der Kippe. Hypo NÖ konnte nach dem Ausgleich zum 28:28 wieder in Führung gehen und danach stets ein Tor Vorsprung zum Sieg halten. Endstand 30:31 - Auswärtssieg. Ein Video von der Hektik der letzten Minute habe ich beigefügt. Unmittelbar nach dem Spiel ging es in den Bus und ab in die Heimat. Unterwegs hatte man auf einem Rastplatz noch Zeit um mit den Fans zu plaudern. Um 22:30 Uhr kamen wir in der Südstadt an. ,Ich habe den Ablauf bei einem Auswärtsspiel gut kennengelernt und einige Ideen für meine Arbeit mit den Spielerinnen bekommen. Nächste Woche bin ich beim Mastertraining (...mit Scherbenlauf und Stangenverbiegen) in Deutschland bei meinem Freund Volker Knehr (Mentalcoach)
Sonntag, 8. Februar 2009
Spieltag: Koprivnica : Hypo NÖ (30:31) letzte Spielminute
Liebe Sportfreunde,
hier nun mein kurzer Bericht vom Spieltag. Um 08.30 Uhr aufstehen, um 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück. Hier ist eine professionelle Zeitdisziplin zu beobachten. Bei keinem Termin kam auch nur eine Athletin zu spät. Um 10.00 Uhr war die Spielerbesprechung. Der Gegner Koprivnica wurde vorgestellt. Die Vorzüge einzelner Schlüsselspieler wurden genau beschrieben. Die Torfrauen wurden über die Lieblingsecken der Siebenmeterwerferinnen unterrichtet. Ein Video vom letzten Spiel mit Schlüsselszenen wurde gezeigt. Trotz der vielen Nationalitäten und der Sprachschwierigkeiten versuchte der Trainer sicherzustellen, dass die Spielerinnen ihre Aufgabe verstanden. Das Spiel war sehr spannend, ich denke Spielberichte kann man auch auf anderen Homepages nachlesen z.B. direkt auf der Homepage von Hypo NÖ. Nur so viel: Sehr spannend, ein Hexenkessel in den letzten Minuten und das Spiel stand auf der Kippe. Hypo NÖ konnte nach dem Ausgleich zum 28:28 wieder in Führung gehen und danach stets ein Tor Vorsprung zum Sieg halten. Endstand 30:31 - Auswärtssieg. Ein Video von der Hektik der letzten Minute habe ich beigefügt. Unmittelbar nach dem Spiel ging es in den Bus und ab in die Heimat. Unterwegs hatte man auf einem Rastplatz noch Zeit um mit den Fans zu plaudern. Um 22:30 Uhr kamen wir in der Südstadt an. ,Ich habe den Ablauf bei einem Auswärtsspiel gut kennengelernt und einige Ideen für meine Arbeit mit den Spielerinnen bekommen. Nächste Woche bin ich beim Mastertraining (...mit Scherbenlauf und Stangenverbiegen) in Deutschland bei meinem Freund Volker Knehr (Mentalcoach)
hier nun mein kurzer Bericht vom Spieltag. Um 08.30 Uhr aufstehen, um 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück. Hier ist eine professionelle Zeitdisziplin zu beobachten. Bei keinem Termin kam auch nur eine Athletin zu spät. Um 10.00 Uhr war die Spielerbesprechung. Der Gegner Koprivnica wurde vorgestellt. Die Vorzüge einzelner Schlüsselspieler wurden genau beschrieben. Die Torfrauen wurden über die Lieblingsecken der Siebenmeterwerferinnen unterrichtet. Ein Video vom letzten Spiel mit Schlüsselszenen wurde gezeigt. Trotz der vielen Nationalitäten und der Sprachschwierigkeiten versuchte der Trainer sicherzustellen, dass die Spielerinnen ihre Aufgabe verstanden. Das Spiel war sehr spannend, ich denke Spielberichte kann man auch auf anderen Homepages nachlesen z.B. direkt auf der Homepage von Hypo NÖ. Nur so viel: Sehr spannend, ein Hexenkessel in den letzten Minuten und das Spiel stand auf der Kippe. Hypo NÖ konnte nach dem Ausgleich zum 28:28 wieder in Führung gehen und danach stets ein Tor Vorsprung zum Sieg halten. Endstand 30:31 - Auswärtssieg. Ein Video von der Hektik der letzten Minute habe ich beigefügt. Unmittelbar nach dem Spiel ging es in den Bus und ab in die Heimat. Unterwegs hatte man auf einem Rastplatz noch Zeit um mit den Fans zu plaudern. Um 22:30 Uhr kamen wir in der Südstadt an. ,Ich habe den Ablauf bei einem Auswärtsspiel gut kennengelernt und einige Ideen für meine Arbeit mit den Spielerinnen bekommen. Nächste Woche bin ich beim Mastertraining (...mit Scherbenlauf und Stangenverbiegen) in Deutschland bei meinem Freund Volker Knehr (Mentalcoach)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen